Eltern­­beratung

Freundliches Mädchen

Die Elternberatung der Frühen Hilfen berät Sie ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Fragen hinsichtlich wichtiger Aufgaben vor und nach der Geburt, können besprochen werden.

Unsere Beratung kann sowohl von jugendlichen als auch von erwachsenen Schwangeren in Anspruch genommen werden, ebenso sind Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren herzlich willkommen.

Die Elternberatung ist ein kostenloses Angebot und findet telefonisch, in unseren Räumlichkeiten oder auf Wunsch bei Ihnen zu Hause statt.

Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Die Gespräche sind vertraulich und auf Wunsch anonym.
Inhalte werden nur mit Ihrem Wunsch und Einverständnis an Dritte weitergegeben.

Unser Angebot richtet sich an alle Nationalitäten und sollten Sprachbarrieren vorhanden sein, ermöglichen wir die Begleitung durch einen Dolmetscher.

Wir informieren Sie u.a. über:

• Hebammensuche sowie Installierung einer Familienhebamme im ersten Lebensjahr des Kindes

• Finanzielle Leistungen, wie etwa Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Sozialleistungen (Anträge können gerne gemeinsam verfasst werden)

• Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung bei nicht Nicht-verheirateten (bei Bedarf vermitteln wir an zuständige Stellen)

• Betreuungsmöglichkeiten im HTK

• Baby- und Elternkurse

Schrei-Baby-Sprechstunde

• Wir nennen weitere Institutionen oder Beratungsstellen aus unserem Netzwerk mit besonderen Themenschwerpunkten, wie z.B. Erziehung, Trennung/Scheidung,  Hilfen zur Erziehung des Jugendamtes, Sozialamt, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen, u.v.m.

Weitere Informationen rund um das Thema Familie finden Sie im Familienwegweiser des Hochtaunuskreises und der Stadt Bad Homburg vor der Höhe.

Sprechen Sie uns gerne an:

GISELA DIETRICH
Elternberatung Frühe Hilfen
Tel: 06172 999 – 5112
Mobil: 0171 3041305
gisela.dietrich@hochtaunuskreis.de

ANIKA NAGURSKI
Elternberatung Frühe Hilfen
Tel: 06172 999 – 5111
Mobil: 0160 96984148
anika.nagurski@hochtaunuskreis.de